Was ist Kinesiologie?
Was ist Kinesiologie?
Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche und energetische Diagnose- und Heilmethode. Sie wurde in den 60-iger Jahren von amerikanischen Ärzten entwickelt (die Chiropraktiker Dr.Goodheart und Dr. John Thie). Unterdessen ist die Methode sehr gewachsen und hat verschiedene Richtungen entwickelt.
Ganzheitlich heißt: fast alle Störungen des Wohlbefindens und Krankheiten werden als ein Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Umwelt betrachtet und behandelt. Sie folgen den gleichen ökologischen Prinzipien eines homöostatischen Gleichgewichts, wie wir es am Beispiel der Natur schon kennen. Das heißt ein einfaches "Symptom- und Symptomwegmachdenken" reicht nicht mehr - es geht hier um komplexe Kreisläufe und Dynamiken.
Energetisch heißt: Krankheiten und Störungen entstehen durch ein Ungleichgewicht im Fluß unserer Körperenergien. So was kennt unsere Medizin nicht. Die Kinesiologie bezieht sich dabei im Ursprung auf die jahrtausende alte chinesische Lehre vom Fluß der Körperenergien in bestimmten Bahnen, den Meridianen, und deren Regelkreise. Bei gesundheitlichen und seelischen Störungen kommt es zu Blockierungen in diesem Flußsystem (wie Baumstämme in einem richtigen Fluß) und es entstehen Staus und Gebiete mit zuviel und zuwenig Energie. Jedes "Zuviel" und "Zuwenig" ist eine Störung.
Behandlungsziel ist, den Energiefluß wieder zu regulieren und ins Gleichgewicht zu bringen.
Eine Störung wird von mehreren Seiten her angegangen:
Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche und energetische Diagnose- und Heilmethode. Sie wurde in den 60-iger Jahren von amerikanischen Ärzten entwickelt (die Chiropraktiker Dr.Goodheart und Dr. John Thie). Unterdessen ist die Methode sehr gewachsen und hat verschiedene Richtungen entwickelt.
Ganzheitlich heißt: fast alle Störungen des Wohlbefindens und Krankheiten werden als ein Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Umwelt betrachtet und behandelt. Sie folgen den gleichen ökologischen Prinzipien eines homöostatischen Gleichgewichts, wie wir es am Beispiel der Natur schon kennen. Das heißt ein einfaches "Symptom- und Symptomwegmachdenken" reicht nicht mehr - es geht hier um komplexe Kreisläufe und Dynamiken.
Energetisch heißt: Krankheiten und Störungen entstehen durch ein Ungleichgewicht im Fluß unserer Körperenergien. So was kennt unsere Medizin nicht. Die Kinesiologie bezieht sich dabei im Ursprung auf die jahrtausende alte chinesische Lehre vom Fluß der Körperenergien in bestimmten Bahnen, den Meridianen, und deren Regelkreise. Bei gesundheitlichen und seelischen Störungen kommt es zu Blockierungen in diesem Flußsystem (wie Baumstämme in einem richtigen Fluß) und es entstehen Staus und Gebiete mit zuviel und zuwenig Energie. Jedes "Zuviel" und "Zuwenig" ist eine Störung.
Behandlungsziel ist, den Energiefluß wieder zu regulieren und ins Gleichgewicht zu bringen.
Eine Störung wird von mehreren Seiten her angegangen:
- Energiefluß
- emotionales Gleichgewicht
- Ernährung und Umwelt
- Bewegungssystem (Muskelverspannungen, Gelenkblockaden,)
- Nervenwege und Nervenschaltungen
- innere Bilder und Überzeugungen, die das Handeln bestimmen