• Meine Angebote
    • Ganzheitliche kinesiologische Heilbehandlung >
      • Kurzdarstellung für Lesefaule
      • Was ist Kinesiologie?
      • Anwendungsgebiete
      • Der kinesiologische Muskeltest
      • Ablauf einer kinesiologischen Sitzung
    • Akupunktur 2000 / Augenakupunktur nach Boel
    • Rückenbehandlung nach Dorn
    • Heilhypnose
    • Ohrakupunktur
    • Medi-Taping
  • Zu meiner Person
  • Literatur
  • Kosten
  • Kontakt
  • Links
  • Datenschutz
  • Augenakupunktur Video
  Ganzheitliche Heilkunde

Der Kinesiologische Muskeltest

Um zu erkennen, was unser Energiesystem aus dem Gleichgewicht bringt, wird der kinesiologische Muskeltest verwendet.
Diese Methode wurde erst in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts wieder neu entdeckt. Vor 2000 Jahren verwendete der griechische Arzt Hippokrates das Muskeltesten, um neurologische Verletzungen an Soldaten zu untersuchen. Vor über 500 Jahren nutzten es die Maya- Indianer um festzustellen, ob das Wasser an einer bestimmten Stelle trinkbar war. Im letzten Jahrhundert wendeten es die französischen Neurologen Charcot und Babinsky an.
Die Kinesiologie benutzt den Test als Hauptpfeiler ihrer Methode.
Warum er eigentlich funktioniert , darüber gibt es verschiedene Erklärungsmodelle. Ich schildere hier mein Verständnis über den Test:

Picture
Der Muskel wird zum einen mit Energie versorgt und zum anderen über das Gehirn gesteuert. Da das Gehirn ein Netzwerk ist (das heißt, alles ist mit allem verbunden) und auch das Unterbewußtsein und die Körpersteuerung im Gehirn sitzen, können wir eine Art Verbindung zwischen Testmuskel und Gehirninformation herstellen. Die Muskelspannung reagiert ausgesprochen sensibel auf alles , was den Organismus stört. Dies beruht wohl auf einem tief sitzenden Überlebensreflex. Es wird dann - bildlich gesprochen - blitzschnell im Gehirn der Schalter "Gefahr" aktiviert und die Lebensvorgänge werden zurückgenommen.
Die Spannung im Muskel läßt deutlich nach. Bei Entwarnung wird der Schalter "Leben" wieder geklickt und die Lebensvorgänge sind wieder voll im Fluß. Diesen Mechanismus hat sogar das einfachste Lebewesen, wie ein Einzeller. Bei Gefahr und schlechten Lebensbedingungen zieht er sich zusammen und schützt sich und reduziert dabei seine Lebensvorgänge. Ansonsten lebt und vermehrt er sich und erfüllt seine Lebensfunktion. Eine große Weisheit des Einzellers, ein wichtiges Prinzip jeglichen Lebens, auch unserens. 
Picture
Dieser Muskeltest ermöglicht uns also eine Art Dialog mit der "Körperweisheit". Er hilft uns beim Aufspüren der krankheitsentstehenden Zusammenhänge und wählt die einzelnen therapeutischen Schritte aus, die den Heilungsprozeß in Gang bringen. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte individuelle Therapie, die nicht gegen den Körper arbeitet, sondern immer mit ihm.

Ausführung des Test
Dazu wird ein Muskel in eine Testposition gebracht (z.B. Arm abgespreizt). Der Behandler übt einen sanften Druck aus und der Patient hält gegen den Druck. Kraft ist nicht nötig - es geht nur um die Muskelreaktion. Entweder die Position bleibt und der Muskel hält stand oder die Position verändert sich und der Muskel gibt nach. Das ist die Testantwort, die im Zusammenhang mit der Testfrage und dem Gesamtzusammenhang interpretiert werden muß.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.