Akupunktur 2000
die effektive Augen- und Schmerztherapie
Diese neue Akupunkturmethode ist einzigartig. Entwickelt wurde sie von Professor John Boel, Dänemark.
Besonders wirksam ist sie bei chronischen Augenerkrankungen (auch Augenakupunktur nach Boel genannt) und bei Schmerzzuständen im Bewegungssystem. Innere Erkrankungen können ebenfalls mit Akupunktur 2000 behandelt werden.
Wie funktioniert Akupunktur 2000?
Die Methode unterscheidet sich von der chinesischen Akupunktur, die auf ein Gleichgewicht der Energie im Meridianssystem ausgerichtet ist.
Akupunktur 2000 nadelt Reflexpunkte an verschiedenen Gelenken, die den Reiz direkt zum Gehirn senden. Dies veranlasst darauf sofort die Freisetzung verschiedener körpereigener Stoffe für Heilungsvorgänge (z. B .Endorphine und Cortison). Sie gelangen dann über den Blutkreislauf zum betroffenen Gebiet und beschleunigen extrem den natürlichen Heilungsvorgang.
Nimmt man eine Blutprobe vor und nach einer Akupunkturbehandlung, lassen sich mehr als 200 verschiedene chemische Prozesse im Körper nachweisen.
Die Augen-Akupunktur ist eine sinnvolle Alternative und Ergänzung zur klassischen Augenbehandlung bei einem Augenarzt .Umfangreiche Studien ergaben, dass bei 90% der getesteten Patienten die Augenleiden zu 60 bis 80 % gebessert, geheilt oder im Fortschreiten der Erkrankung gebremst wurden.
Anwendung bei Augenerkrankungen wie:
- Macula Degeneration
- Grüner Star (Glaukom)
- Netzhauterkrankungen bei Diabetes
- Altersweitsichtigkeit
- Sehstörungen nach Unfällen oder Operationen
- Retinopathia Pigmentosa
Akupunktur 2000 bei Schmerzen im Bewegungssystem wie:
- Nacken,- Schulterschmerzen
- Tennisarm
- Kreuzschmerzen
- Ischias
- Bandscheibenvorfälle
- Knieschmerzen
- rheumatische Erkrankungen
- Sportverletzungen
- Arthrose
Eine Kombination mit dem kinesiologischen Muskeltest ermöglicht:
- eine maßgeschneiderte Punktauswahl
- präzise Treffgenauigkeit
- einen geringeren Stechschmerz
- einen individuellen Behandlungsverlauf
- die Integration ergänzender Therapien
Ablauf der Augenbehandlungen:
Der Behandlungsablauf unterteilt sich in eine Basis-, Folge- und Erhaltungstherapie.
Basistherapie: 1 bis 2 Wochen täglich 2 Akupunkturbehandlungen
Folgetherapie: ca. 4 Wochen 1 Akupunkturbehandlung pro Woche
Erhaltungstherapie: alle 2 Monate 1 Akupunkturbehandlung
Unterstützt wird die Akupunkturbehandlung mit Homöopathika, um den gestörten Stoffwechsel nachhaltig zu regulieren.
Die Behandlung erfordert eine intensive Beteiligung des Patienten. Zur Erleichterung wäre es auch möglich die Therapie gleich mit einem Urlaub in Lauenburg zu kombinieren. In unmittelbarer Nähe meiner Praxis befinden sich mehrere Hotels und Ferienwohnungen in schöner Lage, direkt an der Elbe.
Ablauf der Schmerzbehandlungen:
Bei der Nadelung direkt bemerkt der Patient meist schon ein Nachlassen der Beschwerden. Danach richtet sich das weitere Vorgehen.
Hier reichen meistens 3 – 5 Behandlungen in kurzen Abständen (1-4 Tage) Unterstützend zur Akupunktur biete ich die Dorn-Therapie zur sanften Wirbeleinrichtung und das Medi-Taping zur besseren Versorgung der Gelenke an. Stressbedingte akute Schmerzzustände im Bewegungssystem sprechen ausgezeichnet auf die Kinesiologie an.
Studien und Erfolgsaussichten einzelner Augenerkrankungen bei Behandlung mit Augen-Akupunktur
Prof. Boel hat zahlreiche Forschungsprojekte, auch in Zusammenarbeit mit Universitäten durchgeführt. Es folgen Auszüge über die Ergebnisse einzelner Krankheitsbilder (Quelle: www.Naturheilzentrum-Alstertal.de) (Infos und Fallbeispiele auf der Homepage von John Boel: www.acunova.dk)
Grüner Star / Glaukom
Die Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks ist sehr erfolgversprechend. Dies gilt auch für bereits operierte Glaukompatienten.
Grauer Star
Die Behandlung des Grauen Star mit Augen-Akupunktur in Verbindung mit einer Stoffwechselregulation bringt gute Erfolge. Im fortgeschrittenen Stadium der Trübung wirkt eine Operation schneller und besser. Die Augenakupunktur kann als Ergänzungsmethode eingesetzt werden.
Macula Degeneration / Durchblutungsstörungen am Auge
Diese Augenerkrankung gehört zu den häufigsten Augenerkrankungen, die mit der Augen-Akupunktur behandelt wird. Eine vollständige Heilung der Erkrankung ist wohl nicht möglich. Das Fortschreiten der Krankheit kann gestoppt und in vielen Fällen auch ein Teil der Sehfähigkeit zurück gewonnen werden.
Alterssichtigkeit
Die Alterssichtigkeit trifft über 90% aller Menschen. Durch die Augen-Akupunktur kann schon nach wenigen Doppelsitzungen die Dioptrienzahl gesenkt oder sogar auf eine Brille verzichtet werden. Sowohl bei Alters- als auch bei Weitsichtigkeit ist nach wenigen Behandlungen eine Verbesserung der Sehschärfe feststellbar.
Kurzsichtigkeit
Die Kurzsichtigkeit ist bis zum 20. Lebensjahr gut mit der Augen-Akupunktur behandelbar, da sich das Auge noch im Wachstum befindet - später wirkt sie nicht mehr.
Augenleiden durch Diabetes
Die Augenschäden beim Diabetes können verbessert werden. Die Grunderkrankung ist mit der Akupunktur nicht heilbar.
Netzhauterkrankungen
Die Netzhautablösungen sollten zunächst von einem Augenmediziner gelasert werden. Mit der Augenakupunktur besteht die Möglichkeit, weitere Netzhautablösungen zu verhindern.
Thrombosen am Auge
Die durch Thrombosen (Augeninfarkt) entstandenen Sehstörungen werden erheblich verbessert.
Retinitis Pigmentosa
Diese Erbkrankheit gilt in der Schulmedizin generell als unheilbar. Die Erfahrung der Augen-Akupunkteure hat gezeigt, dass durch diese Therapie Verbesserungen erzielt werden.
Augenleiden durch Gehirnschädigung oder Medikamentenvergiftung
Die Augen dieser Patienten sind in der Regel intakt. Das Sehvermögen wird lediglich durch Blockaden im Gehirn ausgeschaltet. Mit der Augen-Akupunktur bestehen sehr gute Chancen diese Blockaden wieder zu lösen und das Sehvermögen wieder herzustellen.